Zeitmesser der Zukunft

Die spannendsten Uhren der Watches and Wonders 2025

Image of the new ROLEX Oyster Perpetual Land-Dweller 36, 18 ct Everose gold

Mit 60 ausstellenden Brands war die Watches and Wonders, die in der ersten Aprilwoche in Genf stattfand, so groß wie nie zuvor. Wir zeigen die Highlights der wichtigsten Uhrenmesse der Welt.

 

ROLEX

Mit der Land-Dweller  präsentiert Rolex im Rahmen der Watches & Wonders 2025 eine komplett neue Kollektion, die nicht nur mit einem frischen Oyster-Design, neuem Bracelet, Wabenzifferblatt und einigen Patenten punktet: Im Inneren des von einer historischen Quarzuhr (!) der Marke inspirierten Gehäuses tickt das brandneue, hauseigene Kaliber 7135.

Image of the new ROLEX Oyster Perpetual Land-Dweller 40, 950 platinum

 

CARTIER

Cartier kann einzigartige Ästhetik und beweist dies mit der Privé Tank à Guichets. Erstmals 1928 präsentiert, hebt sich dieser quadratische Zeitmesser auch 2025 durch sein ebenso minimalistisches wie avantgardistisches Erscheinungsbild ab. Zeiger sucht man vergeblich: Zwei Scheiben zeigen Stunden und Minuten in kleinen, fensterartigen Ausschnitten an.

Picture of new CARTIER PRIVE

 

BULGARI

Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass Bulgari nicht mit einem neuen Weltrekord in Sachen ultraflache Uhren aufhorchen lässt. 2025 ist es wieder so weit: Die Octo Finissimo Ultra Tourbillon  ist mit 1,85 Millimetern die derzeit flachste mechanische Uhr mit einem Tourbillon. Nur 20 Stück wird es davon geben.

Picture of Bvlgari Octo Finissimo Ultra new model watch

 

HUBLOT

Mit der Big Bang 20th Anniversary Titanium Ceramic feiert Hublot – Nomen est Omen – den 20. Geburtstag seines wichtigsten Modells, der Big Bang. Der Chronograph besteht aus Titan und Keramik. Auch eine Spezialität der Marke seit Anfang an: Mögliche und unmögliche Materialien miteinander verknüpfen.

Picture of Hublot watch BIG BANG 20TH ANNIVERSARY TITANIUM CERAMIC

 

PATEK PHILIPPE

Patek Philippe brachte mit der Cubitus vergangenes Jahr seine erste neue Kollektion seit 25 Jahren. Die quadratische, »elegant-sportliche« Uhr sorgte für viele Diskussionen. Auf der Watches and Wonders kamen kleinere Versionen hinzu. Patek folgt damit dem Megatrend hin zu tragbaren Unisex-Gehäusegrößen.

image of Patek Philippe Watch Cubitus Unisex

 

VACHERON CONSTANTIN

270 Jahre ist die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin nun schon in Betrieb. Gefeiert wird das mit der Les Cabinotiers Solaria Ultra Grand Complication – La Première, der offiziell kompliziertesten Armbanduhr der Welt: 41 Komplikationen und insgesamt 1521 Komponenten wurden verbaut. 

Image of watch Vacheron Constantin Model Les Cabinotiers Solaria Ultra Grand Complication – La Première

 

IWC SCHAFFHAUSEN

IWC Schaffhausen stellt in Genf die Ingenieur Automatic 42  in einem neuen Kleid vor: Der Klassiker, der auf den legendären Designer Gérald Genta zurückgeht, trägt jetzt schwarze Keramik. In der Ingenieur  tickt das hauseigene Automatikkaliber 82110.

Image of IWC Schaffhausen stellt in Genf die Ingenieur Automatic 42 new watch model

 

CHANEL

Apropos neues Kleid: Auch Chanel gibt seiner J12  zum 25. Jubiläum ein neues Gewand. Die J12 Bleu  kombiniert die Expertise der Chanel-Manufaktur mit einer exklusiven Farbe – ein tiefes, mattes Blau. Es brauchte fünf Jahre Forschung, um diesen Farbton zu entwickeln. Neun neue Modelle wurden in den Farbton getaucht.

Image of New Chanel watch J12 Bleu,

 

A. LANGE & SÖHNE

Die sächsische Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert zur Genfer Uhrenmesse die sportlich-elegante Odysseus  in einem neuen, aus der hauseigenen Edelmetall-Legierung namens Honeygold  gefertigten Gehäuse. Darin werkt das eigens für die Odysseus entwickelte Manufakturkaliber L155.1 Datomatic.

Bild der Lange & Soehne Uhr, Modell Odysseus, Manufakturkaliber L155.1 Datomatic

 

NOMOS

Bleiben wir in Sachsen: Die erste Weltzeituhr von Nomos Glashütte heißt Club Sport Neomatik Weltzeit. In ihr tickt das neue Manufakturkaliber DUW 3202. Es ist nur 4,8 Millimeter flach. Das Gehäuse des Zeitmessers kommt auf 9,9 Millimeter und ist damit der vielleicht schlankste Worldtimer der Welt.

Bild der ersten Weltzeituhr von Nomos Glashütte, Club Sport Neomatik Weltzeit, Chapter The Design Journal

 

 

 

CHOPARD

Schnellschwingendes Leichtgewicht: Die Alpine Eagle 41 SL Cadence 8HF  von Chopard besteht aus einer leichten Keramik-Titan-Mischung. Der Blick durch den entspiegelten Saphirglasboden offenbart das Kaliber Chopard 01.14-C, ein automatisches Hochfrequenzwerk, das mit 8 Hertz arbeitet – eine Seltenheit in der Haute Horlogerie.

Image of watch model  Alpine Eagle 41 SLChopard

 

GRAND SEIKO

Aus Fernost kommt die akurateste Armbanduhr der Welt. Möglich macht dies das von Grand Seiko entwickelte Spring Drive Kaliber 9RB2, das die neue U.F.A.-Bezeichnung für Ultra Fine Accuracy  trägt. Seine Ganggenauigkeit liegt bei plus/minus 20 Sekunden –jährlich. Es tickt unter anderem in SLGB001, einer Uhr aus der Evolution 9  Kollektion. [MM]

Bild der Uhr Modell Grand Seiko Spring Drive Kaliber 9RB2 Ultra Fine Accuracy