Mit dem SL 680 Monogram Series erweitert Mercedes-Maybach sein Portfolio um ein Modell, das formal wie konzeptionell neue Akzente setzt. Als erster Roadster und insgesamt viertes Modell der Marke führt der Zweisitzer die gestalterische Signatur von Maybach in ein bislang ungewohnt sportliches Terrain – bleibt dabei aber der typischen Verbindung aus technischer Präzision, materiellem Anspruch und ästhetischer Klarheit treu.
Es wirkt beinahe paradox, dass gerade das geschlossene Dach dem Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series ganz besonders gut zu Gesichte steht – jenem Fahrzeug, das laut Hersteller als »ultimatives Open-Air-Erlebnis« konzipiert wurde. Doch auch mit geöffnetem Verdeck zeigt sich der Zweisitzer in souveränem gestalterischem Ausdruck: mit einer elegant gestreckten Silhouette, welche die ikonische Linienführung des SL neu interpretiert, präzise gesetzten Linien und einer charakterstarken und dennoch harmonischen Flächenarchitektur. Gerade im geöffneten Zustand wird zudem deutlich, wie eng Proportion, Materialität und gestalterische Detailtiefe beim Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series aufeinander abgestimmt sind.
Zwei kuratierte Designkonzepte prägen die äußere Erscheinung: »White Ambience« und »Red Ambience« spielen mit der traditionellen Zweifarbigkeit der Marke und zeigen sich inspiriert von aktuellen Farbströmungen aus Mode, Architektur und Design. »White Ambience« präsentiert sich dabei mit Obsidianschwarz Metallic im oberen Bereich des Fahrzeugs und Manufaktur Opalithweiß Magno im unteren Bereich, während bei »Red Ambience« Obsidianschwarz Metallic mit Manufaktur Granatrot Metallic kontrastiert. Ergänzend dazu steht auf Wunsch auch eine Palette von über 50 Lackfarben zur Verfügung, darunter historisch inspirierte Töne aus dem Archiv von Mercedes-Benz und Maybach ebenso wie Naturfarben oder modisch kodierte Varianten.
Um die Exklusivität (und Expressivität) optional weiter zu steigern, ist die Motorhaube auf Wunsch auch mit eingearbeitetem Maybach Pattern in Graphitgrau uni erhältlich – ein per Pixel-Paint appliziertes Muster, das in einem mehrstufigen, aufwändigen Verfahren und teilweise sogar in Handarbeit aufgebracht wird. Jeder Prozessschritt unterliegt dabei komplexen technischen Anforderungen und erfordert höchste Präzision in der Ausführung.
Im Exterieur Design prägen insbesondere der Kühlergrill mit feinen vertikalen Lamellen in A-Shape-Kontur und die chromgefasste Windschutzscheibe den starken gestalterischen Ausdruck. Details wie eine lang gezogene Chromfinne, der präsente, aufrecht stehende Mercedes Stern auf der Motorhaube oder der roségoldene Akzent in den Scheinwerfern setzen zusätzliche Akzente.
Im Innenraum dominiert eine konsequente Materiallogik: Helles, nachhaltig gegerbtes Nappaleder veredelt nicht nur die Sitze in ihrem neuen, floralen Design, sondern auch die Türpanele, die Mittelkonsole und den Raum hinter den Sitzen, was ein großzügiges Raumgefühl und den markentypischen »Cocooning-Effekt« entstehen lässt. Galvanisierte Rücklehnen der Sitze und Zierteile in Silberchrom sorgen für Kontrastpunkte in einem ansonsten von fast schon schlichter Leichtigkeit geprägten Interior.
Abseits der gestalterischen Qualität gelten bei einer Luxusmarke wie Mercedes-Maybach selbstverständlich auch für das Fahrerlebnis und die akustische Abstimmung höchste Ansprüche, wie sich auch Chapter bei Testfahrten auf Ibiza überzeugen konnte. Konsequent wird das Level an Komfort auch in einem offenen, sportlich geprägten Modell umgesetzt. Der Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series bewegt sich ausbalanciert, kraftvoll und trotz seiner beachtlichen Maße dennoch niemals schwerfällig, selbst durch Kurvenradien aller Ausprägung. Auch bei geöffnetem Verdeck bleibt der Innenraum Maybach-typisch akustisch kontrolliert: Nebst technischer Finessen zur Geräuschdämmung trägt auch die Materialität des Interieurs spürbar zu einem Gefühl von Ruhe und Abgeschlossenheit bei. Ein Fahrerlebnis, das weniger von Geschwindigkeit als von Souveränität, Komfort und Stil geprägt ist.
Apropos Stil: Optional lässt sich der SL auch um eine Accessoire-Kollektion erweitern – unter dem Label MAYBACH Icons of Luxury sind unter anderem Lederjacken, Sneakers und Taschen erhältlich, angelehnt an Farben und Materialien des Fahrzeugs. Ein derart vollendetes Designkonzept sollte ja schließlich nicht durch modische Ungereimtheiten seiner Fahrerin oder seines Fahrers sabotiert werden.
Chapter TV Video: Editing Sonja Stoppe | Music: Benjamin Tissot, Bensound.com/royalty-free-music, License code: Y910ULZNI66LIKAQ | © Chapter TV 2025
WIR WÜRDEN UNS FREUEN, WENN SIE »CHAPTER TV« AUCH AUF YOUTUBE ABONNIEREN UM KEINE NEUE EPISODE ZU VERPASSEN.