Geschichte, die mitfährt

Rolls-Royce präsentiert die Phantom Centenary Private Collection

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection front view

Um der hundertjährigen Geschichte des Phantom auf besondere Weise Tribut zu zollen, bündelte Rolls-Royce sämtliche seiner kreativen Kräfte. Über viele Monate hinweg entstand die auf 25 Fahrzeuge limitierte Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection, die an die goldene Ära Hollywoods erinnert.

Seit seiner Einführung im Jahr 1925 gilt der Rolls-Royce Phantom  als Inbegriff automobiler Eleganz. Ein Fahrzeug, das wie kaum ein anderes auch den Geist der goldenen Ära Hollywoods verkörpert. Die Geschichte der Marke Rolls-Royce selbst reicht jedoch weiter zurück: 1904 schlossen sich der Ingenieur Henry Royce und der Londoner Autoimporteur Charles Rolls zusammen. C.S. Rolls & Co. erhielt daraufhin die Alleinverkaufsrechte für alle Fahrzeuge, die Royce Ltd. baute. 1911 wurde schließlich die Spirit of Ecstasy  kreiert, das bis heute unverwechselbare Emblem der Marke.

Spirit of Ecstasy on the Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection

Heute, hundert Jahre nach seinem Debüt, wird der Phantom  mit der auf 25 Exemplare limitierten Phantom Centenary Private Collection  gewürdigt. Es ist die bislang komplexeste und technisch ausgefeilteste Private Collection des britischen Luxusautomobilherstellers. »The Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection  is our tribute to 100 years of the world’s most revered luxury item. This uncompromising work of art uses the meticulously engineered Phantom VIII  as the canvas to tell the story of Phantom’s remarkable life and the people who shaped it – from the visionaries within Rolls-Royce to the owners who helped create its legend«, hält Rolls-Royce CEO Chris Brownridge anlässlich des Jubiläums fest. 

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection side view

Um dem Zugpferd der Rolls-Royce-Familie in gebührendem Maße Tribut zu zollen, zog das Bespoke-Team alle Register. Spezialist:innen aus allen Bereichen – von Design bis Handwerk – kamen zusammen und tauchten gemeinsam in die Geschichte des Phantom  ein, um jede einzelne Generation bis ins kleinste Detail zu durchleuchten. Auch die Orte und Ereignisse, die die Entstehung der jeweiligen Fahrzeuggenerationen prägten, wurden berücksichtigt. Auf diese Weise entstanden 77 handgezeichnete Motive, die bei der Entwicklung der Private Collection eine entscheidende Rolle spielten.

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection design detail

Bei aller Berücksichtigung historischer Meilensteine, achtete das Bespoke-Team jedoch darauf, diese stets durch innovative Techniken zum Leben zu erwecken. »Having the privilege to pay a Bespoke tribute to the Phantom nameplate is a once-in-a-generation opportunity. Seizing on the significance of this moment, a record number of designers spent a year immersed in the motor car’s rich history, uncovering the stories that shaped its legend. Their research was distilled into 77 motifs, each capturing a defining moment in Phantom’s journey and expressed with levels of detail we have never attempted before. The result is a true collective work of art that celebrates the skill, ambition and imagination of everyone at the Home of Rolls-Royce, and the profound respect the marque’s creatives have for this extraordinary motor car«, fasst Martina Starke, Head of Bespoke Design, den Designprozess zusammen. 

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection design detail

 

Exterieur: Schillernder Glanz und eine vergoldete Ikone

Dass das Exterieur prompt die goldene Ära Hollywoods vor dem inneren Auge erscheinen lässt, verwundert nicht, schließlich war das elegante Fahrzeug einst Stammgast bei wichtigen Filmpremieren und diente zahlreichen Leinwandikonen als bevorzugtes Transportmittel. Die Fahrzeuge der Private Collection besitzen eine Bespoke Zweifarblackierung, deren Längslackierung an die fließende Silhouette der Phantom-Modelle der 1930er-Jahre erinnert. Die Seitenpartie ist in Super Champagne Crystal  über Arctic White  gehalten, der obere Teil der Karosserie in Super Champagne Crystal  über Black.

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection rear view

Die eigens dafür entwickelte Lackierung verleiht dem Exterieur einen außergewöhnlichen metallischen Schimmer, der durch die Zugabe schillernder Glassplitter in den Klarlack zusätzlich verstärkt wird. »Developed over three years, this project uses new techniques to blend metal, wood, paint, fabric, leather, and embroidery into a single, stunning composition. The surfaces read like a book revealing 100 years of Phantom’s history, rich with symbolic references for clients to admire and decipher over many years to come«, erklärt Phil Fabre de la Grange, Head of Bespoke bei Rolls-Royce.

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection wheel

Auch die Spirit of Ecstasy  erstrahlt in neuem Glanz: Sie wurde aus massivem 18-karätigem Gold gegossen und anschließend mit 24-karätigem Gold plattiert. Anschließend wurde das Stück dem Hallmarking & Assay  Office in London übergeben, wo es mit dem speziell entwickelten Phantom Centenary-Stempel versehen wurde.

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection design detail

 

Interieur: Luxuriöse Stoffe und aufwendige Holzarbeiten

Der Historie des Phantom  wird auch im Interieur viel Raum gegeben. Je nach Fläche entfalten sich unterschiedliche Episoden der hundertjährigen Erfolgsgeschichte. Dass die vorderen Sitze mit luxuriösem, gleichzeitig strapazierfähigem Leder überzogen sind, während bei den hinteren Sitzen edle Stoffe zum Einsatz kamen, ist kein Zufall, sondern eine Erinnerung an jene Zeit, in der vor allem Chauffeure am Fahrersitz Platz nahmen. Die Gestaltung der Rücksitze ist vom Phantom of Love  von 1926 inspiriert. Sie wurden als moderne Interpretation handgewebter Wandteppiche konzipiert und zeigen auf drei verschiedenen Ebenen unterschiedliche Meilensteine aus der Geschichte des Phantom, wie Bespoke Colour and Material Designer Celina Mettang im Rahmen der Präsentation der neuen Private Collection  erläutert. Auch das Leder der Vordersitze wurde mit lasergravierten Kunstwerken versehen, die auf Handzeichnungen basieren.

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection back seats

Die Private Collection  umfasst zudem die aufwendigsten Holzarbeiten, die je für einen Rolls-Royce geschaffen wurden. Die Türverkleidungen, die über ein Jahr entwickelt und aus gebeiztem Blackwood hergestellt wurden, zeigen die bedeutendsten und prägendsten Reisen des Phantom. In jeder Komposition verbinden sich geografische Karten, kurvenreiche Routen, weite Landschaften, florale Elemente und Darstellungen außergewöhnlicher Automobile zu Kunstwerken. 

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection design paintings

Ganz oben auf dem Armaturenbrett befindet sich das Herzstück des Interieurs – die aus 50 3D-gedruckten, gebürsteten Aluminiumlamellen bestehende »Anthology Gallery«. Jede Lamelle ist mit Buchstaben versehen, die Zitate aus einem Jahrhundert voller Presseberichte bilden und durch wechselnde Beleuchtung subtil hervorgehoben werden.

Rolls-Royce Phantom Centenary Private Collection anthology gallery

Die Phantom Centenary Private Collection ist mehr als nur die Darstellung eines großen Erbes. Nie wurde dem Gedanken, dass die Geschichte eines Fahrzeugs immer mitfährt, auf kunstvollere und luxuriösere Weise Ausdruck verliehen. [SW]

My Cart Close (×)

Ihr Warenkorb ist leer
Browse Shop