Der zweite Streich

Lynk & Co bringt ein SUV-Coupé auf den europäischen Markt 

LYNK & CO 02 Exterior Design

Mit dem 02 wird schon bald ein vollelektrisches Fahrzeug aus dem Hause Lynk & Co auf den Straßen Europas unterwegs sein. Der kompakte SUV überzeugt mit 445 Kilometern Reichweite und einem ebenso klaren wie markanten Exterieur, das in Göteborg entwickelt wurde. 

Als das »wilde Pferd« im Stall der chinesischen Dachmarke Geely bezeichnete Alain Visser, damals CEO der Volvo-Schwester, die Marke Lynk & Co in einem 2022 geführten Interview mit Chapter. Visser bezog sich dabei vor allem auf das revolutionäre Abo-Modell, das er sich gemeinsam mit seinem Team für die Marke überlegt hatte. Emotion plus Erfahrung plus Spaß minus Besitz lautete die Formel, mit der Lynk & Co in Europa zu punkten versuchte. Seither hat das wilde Pferd im Geely-Stall einige Kilometer in gestrecktem Galopp zurückgelegt. Auf das anfängliche Aufbäumen folgte zuerst der Plug-in-Hybrid Lynk & Co 01, nun eine überarbeitete Version des SUV und mit dem 02 ein vollelektrisches SUV-Coupé. Aber auch sonst hat sich beim chinesischen Hersteller einiges getan: Alain Visser wandte sich zu Beginn des Jahres neuen Aufgaben zu und wurde von Nicolas López Appelgren als neuem CEO für Europa abgelöst.  

LYNK & CO 02 Exterior Design Car Design

Der 02 soll ein neues Kapitel in der strategischen Expansion und Weiterentwicklung von Lynk & Co einläuten – der Fünftürer mit 445 Kilometern elektrischer Reichweite ist das erste vollelektrische Fahrzeug, das der chinesische Hersteller nach Europa schickt. In China wird das Fahrzeug unter dem Namen Z20 vermarktet. »Der völlig neue 02 repräsentiert die nächste Phase für Lynk & Co«, sagt CEO Nicolas López Appelgren. »Wir erweitern unser Geschäftsmodell, vergrößern unser Produktportfolio und erschließen neue Märkte. Diese strategischen Schritte unterstreichen das Engagement von Lynk & Co, unseren Kunden mehr Auswahl, Flexibilität und Zugang zu bieten.«

Revolutionäre Entstehung

Der Lynk & Co 02 ist laut Website des Herstellers zwar nicht in dem bereits kurz angesprochenen Abo-System enthalten, als revolutionär kann jedoch die Entstehung seines Designs beschrieben werden. Der 02 wurde im globalen Designstudio von Lynk & Co in Göteborg entworfen und durch eine branchenweit einzigartige Zusammenarbeit zwischen den Kundinnen und Kunden des 01 Plug-in-Hybrid-SUV und den internen Design- und Ingenieurteams zum Leben erweckt. Das bedeutet, dass die Kundinnen und Kunden maßgeblichen Einfluss auf den Charakter und die Formensprache des neuen Fahrzeugs hatten. Rund 6.000 Nachrichten trudelten bei Lynk & Co ein. 

LYNK & CO 02 Interior

Auf diese Weise entstand ein Fahrzeug, das mit klaren Linien überzeugt, gleichzeitig modern und dynamisch wirkt. Beim ersten Hinschauen wandert der Blick sofort zum großen Heckspoiler, in den die Rückleuchten integriert sind. Auffallend sind auch die markanten Frontleuchten und die hochgezogene Seitenlinie. Der Innenraum macht einen zeitlosen und aufgeräumten Eindruck – der Fokus liegt klar auf Nachhaltigkeit und Komfort. Außerdem überzeugt der 02 mit Geräumigkeit – auch im Fond ist ausreichend Platz. 14 Lautsprecher von Harman Kardon, Infinity-Beleuchtung, Panoramadach, Türen mit rahmenlosen Scheiben und 5G Konnektivität runden das Erlebnis im Innenraum ab.

LYNK & CO 02 Interior Car Sharing

Eine interessante Funktion an Bord ist eine Schnittstelle für Carsharing. Der Hersteller schreibt dazu: »Autos stehen 96 Prozent der Zeit still. Wir können daran etwas ändern, indem wir teilen. Wie praktisch, dass in den 02 ein Carsharing-Band eingebaut ist. Wenn du daran ziehst (oder einfach in die App gehst), wird die integrierte Sharing-Funktion aktiviert. Dann können Freund:innen, Familienangehörige und sogar Fremde dein Auto ausleihen. Kein großes Ding, macht aber einen großen Unterschied – und tut deinem Geldbeutel gut.« 

LYNK & CO 02 Exterior Design Car Design

Vielleicht ist das »wilde Pferd« im Geely-Stall nach all den bereits zurückgelegten Kilometern also gar nicht mehr so wild, sondern mittlerweile etwas überlegter und souveräner geworden. Ruhe und Revolution müssen einander ja nicht unbedingt ausschließen. [SW]